Neuwertige Attika-Wohnung mit attraktiver Infrastruktur
CH-8487 Rämismühle, Burghaldenstrasse 1
CHF 880'000.-
Beschreibung
Grosszügige und bestens ausgestattete 4½-Attikawohnung mit Baujahr 2014; Nettowohnfläche ca. 120 m², zwei grössere Terrassen ca. 28 m² und 13.6 m², Überbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 19 Eigentumswohnungen; sehr familienfreundliche Anlage im Rämismühle, in kurzer Gehdistanz zum Bahnhof und der Schulanlage; top ausgestattete Küche mit Granit, grosser Keramikkochfläche, Abzugshaube, Food-Center, Kombi-Steamer, Geschirrspüler und Backofen; grosser Keller/Waschküche ca. 35 m²; Personenlift Unter- bis Attikageschoss; die beiden Autoeinstellplätze (Nr. 29 / 30) in der gemeinschaftlichen UN-Garage kosten zusätzlich je CHF 32'000.
Lage
Die Wohnüberbauung liegt im südlichen Teil von Rämismühle in Gehdistanz zum Bahnhof und Einkauf.
Gemeinde
Die Gemeinde Zell besteht neben der gleichnamigen Ortschaft, aus den Ortschaften Rikon, Kollbrunn und Rämismühle und liegt im Tösstal an der Stadtgrenze zu Winterthur.
Zell hat einiges zu bieten, sei es als Wohn-, Arbeits- oder Erholungsraum. Die ländliche Umgebung des Tösstals, überschaubare Ortsteile (Kollbrunn, Ober-/Unterlangenhard, Rikon, Rämismühle, Zell) und gut ausgebaute Infrastrukturen machen die Gemeinde Zell zu einer attraktiven Wohngemeinde für rund 6'000 Einwohner/innen. Die abwechslungsreiche hügelige Landschaft mit viel Grün prägt das Bild eines einzigartigen Naherholungsgebietes. Zell liegt in kurzer Distanz zu wichtigen Wirtschaftszentren der Region. Die gute Verkehrserschliessung und die hohe Wohnqualität machen Zell auch für Industrie und Gewerbe zu einem interessanten Standort. Rämismühle, früherer Sitz verschiedener Textilbetriebe, liegt südlich der Bahnstation Rämismühle-Zell an der Töss. Ein besonderer Bekanntheitsgrad erlangte das Dorf mit der Entwicklung des früheren Asyls Rämismühle zum weit herum bekannten Alters- und Pflegeheim «Heimstätte Rämismühle» an der Tösstalstrasse Richtung Turbenthal.
Zell hat einiges zu bieten, sei es als Wohn-, Arbeits- oder Erholungsraum. Die ländliche Umgebung des Tösstals, überschaubare Ortsteile (Kollbrunn, Ober-/Unterlangenhard, Rikon, Rämismühle, Zell) und gut ausgebaute Infrastrukturen machen die Gemeinde Zell zu einer attraktiven Wohngemeinde für rund 6'000 Einwohner/innen. Die abwechslungsreiche hügelige Landschaft mit viel Grün prägt das Bild eines einzigartigen Naherholungsgebietes. Zell liegt in kurzer Distanz zu wichtigen Wirtschaftszentren der Region. Die gute Verkehrserschliessung und die hohe Wohnqualität machen Zell auch für Industrie und Gewerbe zu einem interessanten Standort. Rämismühle, früherer Sitz verschiedener Textilbetriebe, liegt südlich der Bahnstation Rämismühle-Zell an der Töss. Ein besonderer Bekanntheitsgrad erlangte das Dorf mit der Entwicklung des früheren Asyls Rämismühle zum weit herum bekannten Alters- und Pflegeheim «Heimstätte Rämismühle» an der Tösstalstrasse Richtung Turbenthal.
Verkehrsanbindung
Die Gemeinde Zell ist mit den drei Bahnhöfen Kollbrunn, Rämismühle-Zell und Rikon der Tösstalbahn an das Netz der S-Bahn Zürich angebunden. Ab den drei Haltepunkten verkehrt jeweils die S 26 Winterthur – Bauma – Rüti ZH . Ab Bahnhof Kollbrunn verkehrt die Buslinie 832 Richtung Pfäffikon ZH. An den Wochenenden wird Zell von der Nachtbuslinie N68 (Winterthur HB – Seen – Zell – Turbenthal – Wila) angefahren, wobei der Bus ausser am Bahnhof Rikon nur zum Aussteigen hält.
Besonderheiten
Die im Grundbuch erwähnten Grundstücke 2. bis 7. stehen nicht zum Verkauf.
Bemerkungen
Kaufabwicklung: Fr. 20'000.-- fällig bei Unterzeichnung der Kaufzusage; Fr. 60'000.-- fällig bei Unterzeichnung und notarieller Beurkundung des Kaufvertrages; Restzahlung des Verkaufspreises fällig bei der Eigentumsübertragung.
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ Bahnhof
○ Kinder willkommen
○ Kindergarten
○ Primarschule
Aussenbereich
○ Terrasse(n)
○ Begrünung
○ Parkplatz
Innenbereich
○ Behindertengerecht
○ Lift
○ Dusche
○ Keller
○ Tiefgarage
○ Hell
○ Badewanne
○ Offene Küche
Ausstattung
○ Moderne Küche
○ Kochherd
○ Glaskeramik
○ Steamer
○ Geschirrspüler
○ Waschmaschine
○ Wäschetrockner
○ Private Waschküche
○ Gegensprechanlage
○ Elektronisches Türschloss
Boden
○ Parkett
Zustand
○ Neuwertig
Ausrichtung
○ Süden
○ Osten
Besonnung
○ Gut
Angaben
Kategorie
Attikawohnung
Referenz-Nr.
SE20190121
Stockwerk
Dachgeschoss
Anzahl Stockwerke
5
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Toiletten:
2
Anzahl Terrassen
2
Wohnfläche
118 m²
Balkonfläche
13.6 m²
Terrassenfläche
27.4 m²
Baujahr
2014
Heizungstyp
Pellets
Heizanlage
Bodenheizung
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Anzahl Untergeschosse
1
Anzahl Parkplätze
Innen (nicht inkl.)
2x / CHF 64'000.-
Distanzen
Geschäfte
170 m
Bahnhof
170 m
Öffentliche Verkehrsmittel
170 m
Grundschule
800 m