Gepflegte 4,5-Zimmer-Attikawohnung mit Baujahr 1973 inmitten eines ruhigen Wohnquartiers in Greifensee. Die Wohnung ist gut unterhalten und verfügt über eine herrliche Aussicht auf den nahegelegenen Greifensee sowie in die Berge. Neben dem einladenden Eingangsbereich (ca. 8 m²) mit grossem Einbauschrank für Schuhe und Garderobe befindet sich das gut ausgestattete Badezimmer mit WC, Doppellavabo und Badewanne. Die Küche (ca. 7.3 m²) ist vom Wohn-/Essbereich abgetrennt und mit den üblichen Gerätschaften eingerichtet. Der helle Wohn-/Essbereich (ca. 43.4 m²) mit Cheminée bietet genügend Platz für Familie und Gäste. Zwei Schlafzimmer (10.6 und 12.6 m²) sind vom Eingangsbereich her zu erreichen und verfügen, wie auch das Wohnzimmer, über eine Aussicht auf den Greifensee. Das Eltern-Schlafzimmer (15.8 m²) mit Einbauschrank liegt auf der Nordseite. Der Boden ist durchgängig mit schönem Parkett (Kassettenmuster) belegt. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 102 m². Die Terrasse (ca. 41 m²) sowie der Wintergarten (ca. 29 m²) sind vom Wohnzimmer her zu erreichen und laden nicht nur bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Die Wärmeverteilung in den Wohngeschossen erfolgt über Radiatoren; beheizt wird die Liegenschaft mittels einer Ölheizung. Im Untergeschoss sind die grosszügige eigene Waschküche mit WM/TBund sowie der Keller zu finden. Der Personenlift bedient Unter- bis Attikageschoss, wobei die Wohnungen letztlich über eine halbe Treppe zu erreichen sind. Direkter Zugang vom Lift in die Tiefgarage im Untergeschoss. Das Garagentor lässt sich mit elektrischem Antrieb und Fernbedienung öffnen. Die Autoeinstellplätze in der gemeinschaftlichen UN-Garage können zusätzlich für je CHF 35'000 dazu erworben werden. Der Keller und die separate Waschküche mit WM/Tumbler sind im Kaufpreis inbegriffen.
Der Innenausbau (Bäder, Küche, Bodenbeläge) entspricht dem Standard der 90er-Jahre. Diesbezüglich ist mit einem Investitionsbedarf von +/- CHF 150'000.-- zu rechnen.
Attraktive 4,5 Zimmer-Attikawohnung mit herrlicher Aussicht!
CH-8606 Greifensee, Burstwiesenstrasse 47
CHF 980'000.-
Beschreibung
Besonderheiten
Eine gepflegte Eigentumswohnung mit bester Infrastruktur und an bevorzugter Wohnlage wartet auf einen neuen Nutzer. Vielleicht auf Sie?
Bemerkungen
Kaufabwicklung: Fr. 20'000.-- fällig bei Unterzeichnung der Kaufzusage; Fr. 80'000.-- fällig bei Unterzeichnung und notarieller Beurkundung des Kaufvertrages; Restzahlung des Kaufpreises fällig bei der Eigentumsübertragung.
Notariats- und Grundbuchgebühren je zur Hälfte zulasten Verkäufer/Käufer.
Notariats- und Grundbuchgebühren je zur Hälfte zulasten Verkäufer/Käufer.
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ See
○ Einkaufsmöglichkeiten
○ Restaurant(s)
○ Bahnhof
○ Bushaltestelle
○ Kinderfreundlich
○ Sportzentrum
○ Arzt
Aussenbereich
○ Terrasse(n)
○ Ruhige Lage
○ Parkplatz
Innenbereich
○ Lift
○ Tiefgarage
○ Wintergarten
○ Keller
○ Einbauschrank
○ Dekorativer Kamin
○ Hell
Ausstattung
○ Glaskeramik
○ Backofen
○ Kühlschrank
○ Geschirrspüler
○ Waschmaschine
○ Wäschetrockner
○ Private Waschküche
○ Badewanne
Boden
○ Parkett
Zustand
○ Renovationsbedürftig
Ausrichtung
○ Süden
○ Osten
Besonnung
○ Günstig
○ Ganzer Tag besonnt
Aussicht
○ Schöne Aussicht
○ See
○ Berge
Angaben
Kategorie
Eigentumswohnung
Referenz-Nr.
#4041214
Stockwerk
6. Stock
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten
1
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche
100 m²
Terrassenfläche
41 m²
Oberfläche Veranda
29 m²
Kellerfläche
7.3 m²
Baujahr
1973
Heizanlage
Radiator
Heizungstyp
Ölheizung
Gemeindesteuer
80 %
Verfügbarkeit
ab sofort
Parking verfügbar
Ja, obligatorisch
Anzahl Parkplätze
Innen (nicht inkl.)
2 / CHF 70'000.-
Lage
Sehr nahe gelegen sind der Bahnhof Nänikon-Greifensee mit S-Bahn nach Uster und Zürich, das Zentrum Meierwis mit diversen Läden für den täglichen Bedarf (Migros, Apotheke, Bäckerei, usw.) sowie das historische Städchen bzw. die Uferpromenade zu Fuss in 5 - 10 Minuten zu erreichen. Das Einkaufszentrum Volkiland ist mit Bus in 9 Minuten erreichbar.


Distanzen
Bahnhof
700 m
Öffentliche Verkehrsmittel
190 m
Autobahn
1.1 km
Kindergarten
130 m
Primarschule
700 m
Sekundarschule
780 m
Geschäfte
580 m
Post
580 m
Bank
1.7 km
Restaurants
160 m
Gemeinde
Am wunderschönen gleichnamigen Greifensee gelegen, vermag die Gemeinde die verschiedensten Bedürfnisse zu befriedigen:
Die Gemeinde Greifensee gilt als grüner Standort mit bezahlbarem Wohnraum. Die Nähe zur grössten Schweizer Stadt als auch zum naturbelassenen Zürcher Oberland, die optimalen ÖV-Verbindungen, innovative Schulen (Primar- und Oberstufe) sowie der historischer Dorfkern mit mittelalterlichem Schloss von überregionaler Bedeutung machen Greifensee zu einem beliebten Wohnort. Über 70 aktive Vereine in den Bereichen Sport, Musik, Theater usw., ein breitgefächertes Kulturangebot sowie rund 1'600 Arbeitsplätze sind ebenfalls eine Bereicherung des Standortes am Greifensee.
Greifensee, eines der sechs Landstädtchen im Kanton Zürich, zählt heute mehr als 5'000 Einwohner, welche die einzigartige, geschützte Naturlandschaft in Stadtnähe schätzen und lieben. Noch vor wenigen Jahrzehnten bestand das Dorf nur aus dem historischen Städtchen mit wenigen Bauerngehöften im nahen Umfeld (1966: 442 Einwohner).
Die Gemeinde Greifensee gilt als grüner Standort mit bezahlbarem Wohnraum. Die Nähe zur grössten Schweizer Stadt als auch zum naturbelassenen Zürcher Oberland, die optimalen ÖV-Verbindungen, innovative Schulen (Primar- und Oberstufe) sowie der historischer Dorfkern mit mittelalterlichem Schloss von überregionaler Bedeutung machen Greifensee zu einem beliebten Wohnort. Über 70 aktive Vereine in den Bereichen Sport, Musik, Theater usw., ein breitgefächertes Kulturangebot sowie rund 1'600 Arbeitsplätze sind ebenfalls eine Bereicherung des Standortes am Greifensee.
Greifensee, eines der sechs Landstädtchen im Kanton Zürich, zählt heute mehr als 5'000 Einwohner, welche die einzigartige, geschützte Naturlandschaft in Stadtnähe schätzen und lieben. Noch vor wenigen Jahrzehnten bestand das Dorf nur aus dem historischen Städtchen mit wenigen Bauerngehöften im nahen Umfeld (1966: 442 Einwohner).