Beidseitig angebautes Einfamilienhaus mit Baujahr 1956, umfangreich saniert und renoviert 2007 (neue Küche, neue Bäder, neue Bodenbeläge, Malerarbeiten, neue Fenster, Estrichisolation, Teilerneuerung sanitäre und elektrische Installationen); Untergeschoss mit Tankraum, Waschen und Keller; Erdgeschoss mit Entrée/Windfang (total ca. 6 m²), Wohnen/Essen/Küche (total ca. 32 m²), mit Ausgang zum Garten; Obergeschoss mit Vorplatz ca. 4 m², drei Zimmer zwischen 8,4 und 11,6 m² sowie Bad/Dusche/WC (ca. 7 m²); Dachgeschoss nicht ausgebaut (Estrich); Wohnfläche netto ca. 82 m².
Grundstückfläche 161 m², Gebäudevolumen GVZ 330 m³; für alle vier Ein-familienhäuser Bodenweg 7 - 13 besteht eine gemeinschaftliche Oelheizung (befindet sich in Haus 7, der dazugehörige Oeltank in Haus 9); an der Nordseite von Kat. 4034 befindet sich ein Aussenparkplatz, im Weiteren kann eine Einzelgarage hinzu gemietet werden.
Gemütliches 4,5-Zimmer-Einfamilienhaus im nebelarmen Tösstal!
CH-8496 Steg im Tösstal, Bodenweg 9
CHF 425'000.-
Beschreibung
Untergeschoss
Keller, Waschen, Tankraum.
Erdgeschoss
Windfang/Entrée ca. 4 m², Gäste-WC ca. 2 m², Wohnen/Essen/Küche ca. 32 m² (mit Ausgang zum Garten).
1. Stock
Vorplatz ca. 4 m², drei Zimmer zwischen ca. 8,4 und 11.6 m². Bad/Dusche/WC ca. 7 m²-
Dachgeschoss
Estrich, nicht ausgebaut.
Bedachung
Steildach in Holzkonstruktion, mit Ziegeleindeckung, Unterdach und Isolation.
Aussenbereich
Südseite mit Gartensitzplatz, Rasenfläche und Sträucher.
Nordseite mit Hauseingang/Vorplatz und Aussenparkplatz.
Nordseite mit Hauseingang/Vorplatz und Aussenparkplatz.
Besonderheiten
Ein schmuckes Wohnhaus an sonniger und ländlicher Lage im schönen Tösstal sucht einen neuen Nutzer: Vielleicht Sie?
Bemerkungen
Kaufabwicklung: Fr. 20'000.-- fällig bei Unterzeichnung der Kaufzusage; Fr. 30'000.-- fällig bei Unterzeichnung und notarieller Beurkundung des Kaufvertrages; Restzahlung des Verkaufspreises fällig bei der Eigentumsübertragung.
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ Einkaufsmöglichkeiten
○ Restaurant(s)
○ Bahnhof
○ Bushaltestelle
○ Kinderfreundlich
○ Kindergarten
○ Primarschule
○ Sekundarschule
○ Freibad
○ Skipiste
○ Langlaufloipe
○ Wanderwege
○ Radweg
○ Arzt
Aussenbereich
○ Garten
○ Gartensitzplatz
○ Parkplatz
○ Garage
○ Schwimmbad
○ Mittelhaus
Innenbereich
○ Offene Küche
○ Gäste-WC
○ Keller
○ Estrich
○ Einbauschrank
○ Doppelverglasung
○ Hell
Ausstattung
○ Moderne Küche
○ Glaskeramik
○ Backofen
○ Kühlschrank
○ Geschirrspüler
○ Waschmaschine
○ Dusche
○ Badewanne
Boden
○ Fliesen
○ Parkett
Zustand
○ Gut
○ Renoviert
Ausrichtung
○ Norden
○ Süden
Besonnung
○ Gut
Angaben
Kategorie
Reihenfamilienhaus
Referenz-Nr.
#3614521
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten
2
Wohnfläche
82 m²
Grundstücksfläche
161 m²
Gartenfläche
63 m²
Kellerfläche
36 m²
Estrichfläche
20 m²
Volumen
330 m³
Baujahr
1956
Renovierungsjahr
2007
Heizanlage
Radiator
Heizungstyp
Ölheizung
Warmwasseraufbereitung
Elektrische Heizung
Gemeindesteuer
124 %
Verfügbarkeit
ab sofort
Anzahl Parkplätze
Aussen (inkl.)
1
Lage
In Steg, Gemeinde Fischenthal; auf etwa 550 Meter ü.M., als Teil eines Wohnquartiers mit Ein- und kleinen Mehrfamilienhäusern; im Nord-Westen nahe der Töss, Zufahrt via Tösstalstrasse (Kantonsstrasse).


Distanzen
Bahnhof
580 m
Öffentliche Verkehrsmittel
560 m
Primarschule
530 m
Geschäfte
180 m
Restaurants
180 m
Gemeinde
Zuoberst im Tösstal, in der nebelfreien Zone und eingebettet in ein facettenreiches Naherholungsgebiet, liegt die Gemeinde Fischenthal. Sie ist ein attraktiver und lebendiger Wohn- und Arbeitsstandort mit ländlichem Charme.
Verkehrsanbindung
Die Dörfer Gibswil, Fischenthal und Steg verfügen über je eine eigene S-Bahnstation. Die Anschlüsse an die Bahnlinie Rapperswil - Winterthur (S26) sowie den S-Bahnanschlüssen in Rüti (S5) und Wetzikon (S3) sind ein Teil eines gut ausgebauten Netzes der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Züge verkehren im Halbstundentakt. Wer das Auto benutzt, erreicht die Städte Zürich, Winterthur wie auch den Flughafen Kloten in rund 45 Minuten.
Freizeit
Dort leben, - wo andere sich erholen ..
..auch das trifft auf Fischenthal zu. Die Zürcher Regierung hat Fischenthal zum Naherholungsgebiet erklärt. Die Vielzahl von Naturschönheiten wird von unseren Einwohnenden sehr geschätzt, zieht aber auch viele Gäste an, welche das Freizeitangebot mit einem sehr grossen Wanderwegnetz, einem Schwimmbad und vielen anderen attraktiven Angeboten rege benutzen.
Auch der Winter hat seinen Reiz –in Fischenthal sogar sicher. Zwei Skilifte und die Panorama-Loipe in Gibswil sorgen dafür, dass die Fischenthaler Bevölkerung‚ aber auch nebelgeplagte ‚Unterländer‘ das ober Tösstal auch in der kälteren Jahreszeit besuchen und schätzen.
..auch das trifft auf Fischenthal zu. Die Zürcher Regierung hat Fischenthal zum Naherholungsgebiet erklärt. Die Vielzahl von Naturschönheiten wird von unseren Einwohnenden sehr geschätzt, zieht aber auch viele Gäste an, welche das Freizeitangebot mit einem sehr grossen Wanderwegnetz, einem Schwimmbad und vielen anderen attraktiven Angeboten rege benutzen.
Auch der Winter hat seinen Reiz –in Fischenthal sogar sicher. Zwei Skilifte und die Panorama-Loipe in Gibswil sorgen dafür, dass die Fischenthaler Bevölkerung‚ aber auch nebelgeplagte ‚Unterländer‘ das ober Tösstal auch in der kälteren Jahreszeit besuchen und schätzen.