Beidseitig angebautes, gut unterhaltenes Einfamilienhaus (Baujahr 1979) mit praktischem Grundriss an zentraler, familienfreundlicher Lage. Im Erdgeschoss verfügt das Haus über einen einladenden Eingangsbereich (ca. 6 m²) mit grossem Einbauschrank für Schuhe und Garderobe. Daneben liegt das separate WC mit Lavabo, welches ebenfalls mit einem Einbauschrank und genügend Stauraum ausgestattet ist. Die Küche (ca. 6.5 m²) ist vom Wohn-/Essbereich abgetrennt und mit den üblichen Geräteschaften eingerichtet. Der helle Wohn-/Essbereich (ca. 31 m²) mit Warmluftcheminée bietet genügend Platz für die ganze Familie und Gäste. Die Terrasse (ca. 42 m²) ist vom Wohnzimmer zu erreichen und lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Das Obergeschoss bietet drei Schlafzimmer (zwischen 10.5 und 21.2 m²), wovon die beiden kleineren Zimmer zurzeit ohne Trennwand zusammengelegt worden sind. Ein grosser Einbauschrank bietet dafür genügend Platz für Kleidung oder Ähnliches. Der Balkon ist von beiden Kinderzimmern begehbar. Das grosse Badezimmer ist mit Doppellavabo, Badewanne und WC ausgestattet. Die Wärmeverteilung in den Wohngeschossen erfolgt über eine Elektrospeicherheizung. Im Untergeschoss ist die grosszügige Waschküche mit WM/TB und Boiler (12.8 m²) zu finden, der Keller verfügt über eine Fläche von ca. 12.1 m². Am Fusse der Kellertreppe befindet sich eine zusätzliche Dusche, direkt angrenzend an den Bastelraum mit Elektrospeicherheizung (ca. 18.6 m²). Der Zugang zur Garage erfolgt über den Bastelraum. Das Garagentor mit elektrischem Antrieb lässt sich mit Fern- sowie Schlüsselbedienung öffnen. Das Parkieren vor der Garage ist erlaubt.
Sowohl Haustechnik wie auch Gebäudehülle (Fenster und Dach) und Innenausbau (Bäder, Küche, Bodenbeläge) entsprechen dem Standard zum Zeitpunkt des Erstbezuges im Jahre 1979. Diesbezüglich ist mit einem Investitionsbedarf von +/- CHF 250'000.-- zu rechnen.
Reserviert
Attraktives 4,5 Zimmer-Reihenmittelhaus mit Charme
CH-8713 Uerikon, Eichstrasse 103
CHF 985'000.-
Beschreibung
Besonderheiten
Dieses attraktive Reiheneinfamilienhaus an bevorzugter Lage inmitten eines Quartiers mit Ein- und Mehrfamilienhäusern ist ein ideales Zuhause für Familien und/oder Paare. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bemerkungen
Kaufabwicklung: Fr. 20'000.-- fällig bei Unterzeichnung der Kaufzusage; Fr. 80'000.-- fällig bei Unterzeichnung und notarieller Beurkundung des Kaufvertrages; Restzahlung des Verkaufspreises fällig bei der Eigentumsübertragung.
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer.
Notariats- und Grundbuchgebühren: Je zur Hälfte zu Lasten Käufer / Verkäufer.
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Geschäfte
○ Einkaufsmöglichkeiten
○ Restaurant(s)
○ Bahnhof
○ Bushaltestelle
○ Kinderfreundlich
○ Kindergarten
○ Primarschule
○ Sekundarschule
Aussenbereich
○ Balkon(e)
○ Terrasse(n)
○ Garage
Innenbereich
○ Gäste-WC
○ Keller
○ Abstellraum
○ Einbauschrank
○ Cheminée
Ausstattung
○ Waschmaschine
○ Wäschetrockner
○ Badewanne
Boden
○ Fliesen
○ Teppichboden
Zustand
○ Renovationsbedürftig
Ausrichtung
○ Süden
Besonnung
○ Gut
Angaben
Kategorie
Reihenfamilienhaus
Referenz-Nr.
#3974283
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten
2
Anzahl Balkone
1
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche
100 m²
Grundstücksfläche
184 m²
Balkonfläche
8 m²
Terrassenfläche
42 m²
Kellerfläche
12.1 m²
Volumen
533 m³
Baujahr
1979
Gemeindesteuer
80 %
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Parking verfügbar
Ja, obligatorisch
Anzahl Parkplätze
Innen (inkl.)
1
Aussen (inkl.)
1
Lage
Im östlichen Teil von Stäfa, im Ortsteil Uerikon; an zentraler und sonniger Lage inmitten eines Wohnquartiers mit mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern; ca. 2,2 km vom Stäfner Ortszentrum mit Post, Bank, und Gemeindehaus entfernt.


Distanzen
Bahnhof
340 m
Öffentliche Verkehrsmittel
25 m
Kindergarten
310 m
Primarschule
310 m
Sekundarschule
1.4 km
Geschäfte
380 m
Post
580 m
Bank
2 km
Restaurants
320 m
Gemeinde
Uerikon liegt am Nordufer des Zürichsees in der Region Pfannenstiel und ist Teil der politischen Gemeinde Stäfa. Die Gemeinde Stäfa erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 859 ha und ist mit 46 ha Reben die grösste Rebbaugemeinde des Kantons Zürich. An den sonnigen Hängen des Pfannenstils waschen vor allem die weissen Sorten für Riesling-Sylvaner und Räuschling. Trotz seiner rund 14'000 Einwohner ist Stäfa ein Dorf geblieben. Viele Vereine sorgen für ein reichhaltiges, abwechslungsreiches und vielfältiges Angebot in kulturellen, sportlichen und auch anderen Bereichen. Stäfa verfügt über eine sehr attraktiven Steuerfuss von 80 %.
Geschäfte
Reichhaltiges Angebot für den täglichen Bedarf im Stäfner Ortszentrum vorhanden (Migros, Coop, Gourmetsläden, Arzt- und Zahnarztpraxen, Gemeindehaus etc.). Der Volg in Uerikon liegt in Gehdistanz zur Liegenschaft. Das Schuhlhaus Moritzberg mit Kindergarten und Primarschule befindet sind in unmittelbarer Nähe, sowie das auch ausserschulische Betreuungsangebot (Mikado), die Schulsozialarbeit und (fast) alle ergänzenden Therapieangebote. Die Oberstufe wird in Stäfa angeboten (ca. 2 km). Die S-Bahn-Station sowie die Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in 10 bis 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Die Bushaltestelle ist rund 50 Meter von der Liegenschaft entfernt.
Verkehrsanbindung
Der Bahnhof Uerikon ist eine Haltestelle der S-Bahn Zürich auf der Linie S7 und im Berufsverkehr S20 . In diesem Dorf gibt es 3 verschiedene Buslinien. Die Linie 951 vom Bahnhof Uerikon nach Stäfa Bahnhof 952 vom Bahnhof Uerikon zum Bahnhof Stäfa und die Linie 955 vom Bahnhof Stäfa nach Hombrechtikon Post und weiter nach Bubikon
Freizeit
Ein umfangreiches Angebot an Vereinsaktivitäten wird in Uerikon sowie in Stäfa angeboten, sei es in der Politik, beim Sport, in der Kultur oder auch beim Handwerk. Weiter bieten der Zürichsee wie auch die ländlichen Lagen in Richtung Pfannenstil eine grosse Auswahl für die sportliche Ertüchtigung oder einfach nur zum Ausspannen.